Die Unbefleckte Empfängnis Mariens Festtage

Vom 8. Dezember bis zum 11. Dezember sind wir wegen Unbefleckten Empfängnis Festtage geschlossen.

Die unbefleckte Empfängnis Mariens (lateinisch immaculata conceptio) ist ein 1854 verkündetes Dogma der römisch-katholischen Kirche, nach dem die Gottesmutter Maria vor jedem Makel der Erbsünde bewahrt wurde. Damit habe Gott Maria vom ersten Augenblick ihres Daseins an vor der Sünde bewahrt, weil sie die Mutter Gottes werden sollte (Wikipedia).

Der Tag der Unbefleckten Empfängnis ist für die katholische, christliche Kirche ein sehr wichtiger Moment und in Italien ein sehr beliebter Feiertag.

Seit Adam und Eva Gott ungehorsam waren, indem sie von der verbotenen Frucht kosteten, und aus dem irdischen Paradies vertrieben wurden, werden alle ihre Nachkommen nach der christlichen Religion mit der "Erbsünde" geboren, die ihre Seelen befleckt. Nur durch das Sakrament der Taufe wird die ursprüngliche Reinheit wiederhergestellt.

Am 8. Dezember 1854 erließ Papst Pius IX. die Bulle Ineffabilis Deus, in der er die Unbefleckte Empfängnis Mariens festschrieb und das Dogma aufstellte, dass die Jungfrau Maria, die Mutter Jesu, nicht nur absolut rein geboren wurde, sondern auch frei von der Erbsünde (und daher unbefleckt") im Schoß ihrer Mutter empfangen wurde. Historisch gesehen ist dieser Festtag mit den Erscheinungen der Gottesmutter in Lourdes (1858) verbunden.

Seit 1854 wird dieses Fest in der Region Mailand unmittelbar nach dem Fest des Stadtpatrons, des Heiligen Ambrosius, gefeiert und bietet die Möglichkeit, einige Tage in der Ruhe der Familie oder in den Bergen zu verbringen, um die erste Skitour der Saison zu unternehmen. (Wenn das Wetter mitspielt, versteht sich!)

Haben Sie Fragen?

Wir werden Sie bald beantworten.