Datenschutzrichtlinie für Kunden und Lieferanten und für ihre jeweiligen Kontakte gemäß Artikel 13/14 und Kunst. 21 der Datenschutz-Grundverordnung (Allgemeine Datenschutzverordnung – Rev. N.679 / 2016 ab 25.05.18 gültig, nachfolgend DSGVO) von C.R.M. di Mazzoccato Arturo & Figli srl (nachfolgend „CRM Mazzoccato“ oder „wir“ genannt)

In Form von einfachen Fragen und Antworten stellen wir Ihnen nachfolgend alle Informationen zur Verfügung, die für eine friedliche und nützliche Durchführung unserer Beziehungen unter den neuen Datenschutzbestimmungen erforderlich sind.

Wer ist der Datenverantwortliche? Wen sollte ich kontaktieren?

Name und Adresse des Datenverwalters:
C.R.M. von Mazzoccato Arturo & Figli Srl, Via S. S. von Giovi 44, 22073 FINO MORNASCO / CO
Gesetzlicher Manager
E-Mail: info@crmtools.it
Webseite: www.crmtools.it
Tel.: +39 031 928352
Der Datenverarbeiter kann unter folgenden Adressen kontaktiert werden:
C.R.M. von Mazzoccato Arturo & Figli Srl, Via S. S. von Giovi 44, 22073 FINO MORNASCO / CO
E-Mail: info@crmtools.it
Webseite: www.crmtools.it
Tel.: +39 031 928352

Welche Kategorien von Daten werden von C.R.M. Mazzoccato verarbeitet? Und für welche Zwecke?

Wir befassen uns mit den folgenden Kategorien von Kunden- und Lieferantendaten: Firmenname, Rechtsform, Sitz, gesetzliche Vertreter und Kontaktpersonen (Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefon- / Faxnummern) und alle für die Abschluss von Verträgen verschiedener Art.
Diese Daten werden bei Bedarf gespeichert und verarbeitet:
· Für die Vorbereitung und Durchführung eines Vertrags (einschließlich der Verwaltung der Beziehung mit dem Kunden);
· Zu Abrechnungszwecken und um unseren Kunden zusätzliche Dienste anzubieten, die für sie von Interesse sein könnten, vorausgesetzt, sie haben sich nicht gegen die Nutzung ausgesprochen.

Ausserdem können in unserer Website Links zu anderen Websites enthalten sein. C.R.M. Mazzoccato ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites und diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken dieser Unternehmen.

Woher kommen die Daten?

Die verarbeiteten Informationen wurden direkt vom Kunden / Lieferanten und von den entsprechenden Kontakten mit dem Kunden / Lieferanten oder über öffentlich zugängliche Informationsquellen wie Geschäftsregister oder die Website des Kunden / Lieferanten gesammelt.

Auf welcher Rechtsgrundlage wird die Datenverarbeitung durchgeführt?

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGV) wie oben und insbesondere
· Kunst. 6 (1) (b), die die Verarbeitung für die Zwecke der Vereinbarung und Ausführung von Verträgen ermöglicht,
· Kunst. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f, der die Verarbeitung zum Schutz unserer berechtigten Interessen ermöglicht, sofern keine vorrangigen Interessen der betroffenen natürlichen Person bestehen, die eine solche Behandlung verhindern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch auf der Grundlage der Zustimmung der betroffenen Parteien. Interessierte Parteien können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, diese Aktion hat keine Rückwirkung. Der Entzug der Einwilligung verhindert jedoch die Weiterverarbeitung personenbezogener Daten des Subjekts unsererseits. Die anderen Vorschriften, die die Verarbeitung von Daten ermöglichen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) der Datenschutz-Grundverordnung bleiben unverändert.

Mit wem werden die Daten geteilt? Wo sind die Daten gespeichert?

Wir teilen persönliche Informationen, die Identifikation mit Empfängern innerhalb C.R.M Mazzoccato, woher sie diese Informationen in der Erfüllung ihrer Funktionen und Pflichten und mit allen für die Datenverarbeitung in unserem Auftrag verantwortlichen Dritten als Dienstleister kennen müssen, die wiederum an die vom Gesetz zum Datenschutz vorgesehenen Verträge gebunden sind, oder wenn CRM Mazzoccato Informationen zur Erfüllung seiner gesetzlichen Verpflichtungen zur Verfügung stellen muss. Wir geben keine persönlichen Daten preis, die eine Identifizierung mit Dritten für kommerzielle Zwecke erlauben (= wir verkaufen keine Informationen). Personenbezogene Daten werden auf den Servern von C.R.M. Mazzoccato gespeichert.

Werden die Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (dh die so genannten Drittländer) oder an internationale Organisationen übermittelt?
Personenbezogene Daten von Kunden / Lieferanten können nur in Drittländer übertragen werden, wenn dies für die Ausführung von Verträgen erforderlich ist.

Wie lange werden die bereitgestellten Daten gespeichert?
Wir speichern persönliche Daten nur für die Zeit, die notwendig ist, um die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen, und für die Aufbewahrungsfristen, die von den zahlreichen italienischen Gesetzen in verschiedenen Fächern verlangt werden.

Was sind die Rechte des betroffenen Subjekts? Wo ist eine Beschwerde möglich?
• Recht auf Information über die in unserem Besitz befindlichen Daten (Artikel 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung zu jeder Zeit bei unrichtigen oder veralteten Informationen (Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung)
• Recht auf eine mögliche Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung – in Ermangelung unserer größeren Befugnisse oder Rechte zugunsten der Fortsetzung der Behandlung)
• Recht auf Einschränkung / Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
• Recht, Informationen über die von C.R.M. Mazzoccato
Für all diese Aktionen kontaktieren Sie bitte die Adresse unter Ziffer 1. Sie können die Übermittlung von Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden, in einem strukturierten, gemeinsamen und lesbaren Format auf automatisierte Weise oder die Übermittlung dieser Informationen an Dritte anfordern. Gegen die Verarbeitung von Daten nach art. 21 der DSGVO. Siehe das spezifische Informationsfeld unten. Wenden Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde, die Datenschutzbehörde, an: Garante Privacy- Piazza Montecitorio n. 121 00186 ROMA Tel.: (+39) 06.696771 Email: garante@gpdp.it

Ist das Teilen oder Aktualisieren von Daten obligatorisch?
Ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen ist eine freie Wahl. Wir sind jedoch berechtigt, die personenbezogenen Daten der Subjekte, mit denen wir vertragliche oder vorvertragliche Beziehungen unterhalten, zu den oben genannten Zwecken zu verarbeiten (siehe oben Punkt 2).
Welche Kategorien von Daten werden von CRM zu welchem Zweck verarbeitet? ? und Punkt 4. Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Daten?)

Werden die bereitgestellten personenbezogenen Daten für automatische Entscheidungsprozesse verwendet?
Grundsätzlich verwenden wir keine Kunden- / Lieferantendaten für automatische Entscheidungsprozesse, wie in Art. 22 der DSGVO.

Sind die I-Daten für die Profilierung / Zuordnung von Scores?
Nein.

Einspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
1) Einspruchsrecht aufgrund einer bestimmten Situation Art.
Gemäß Artikel 21 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung hat der Betroffene das Recht, sich bei Vorliegen einer bestimmten Situation jederzeit gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu wehren. Im Falle eines Widerspruchs werden wir die Verarbeitung personenbezogener Daten einstellen, sofern uns vor den Interessen des Subjekts überzeugende und legitime Rechtsgrundlagen zu unseren Gunsten vorliegen (zB zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Abwehr von Rechtsstreitigkeiten) )
2) Recht, sich der Behandlung für kommerzielle Zwecke zu widersetzen.
Gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO hat der Betroffene auch das Recht, sich der Verarbeitung zu unmittelbaren kommerziellen Zwecken zu widersetzen. In diesem Fall werden wir keine personenbezogenen Daten mehr für Werbezwecke verwenden. Ein Widerspruch kann in jedem Format an die in Absatz 1 genannten Adressen gesendet werden.